Ich verstehe mich als Begleiterin und Unterstützerin Ihrer Veränderungsprozesse. Mein Fokus ist dabei immer, Sie in Ihrer Lösungskompetenz zu unterstützen.
In meinen Coachingsitzungen setze ich je nach Zielsetzung und Bedarf Elemente des Systemischen Coachings sowie des Körperorientierten Coachings ein.
Systemisches Coaching
Es gibt kein lebendiges Wesen auf Erden, das nicht mit dem einen oder anderen verbunden wäre. Wenn wir einen Menschen verstehen möchten, müssen wir begreifen, wie dieser Mensch mit seinem Umfeld (Arbeit/Familie) in Beziehung steht. Probleme eines Individuums drücken sich immer auch in seinen Beziehungen (Systemen) aus. Systemisches Coaching unterstützt Menschen darin, sich mit ihrem eigenen (Beziehungs-)System auseinanderzusetzen. Es eignet sich hervorragend für die Lösung von beruflichen oder privaten Problemen.
Ich begleite Sie und unterstütze Sie darin, Ihre Potenziale und Fähigkeiten zu entdecken und Lösungen zu finden. Dafür nutze ich die gängigen Methoden des Systemischen Coachings. Ich leite Sie z.B. an, unterschiedliche Perspektivwechsel einzunehmen oder verschiedene Fragetechniken zu praktizieren. Auch hier ist mir die Einbeziehung des Körpers sehr wichtig.
Körperorientiertes Coaching
Im Körperorientierten Coaching nach Angelika Koppe wird in allen Phasen des Coachingprozesses „das Körperwissen“ eingesetzt. Das Körperorientierte Coaching eignet sich für alle Anliegen aus dem beruflichen sowie privaten Bereich. Besonders jedoch für Ziele oder Fragestellungen, für die die Körpergesundheit oder die Körperweisheit eine besondere Rolle spielen.
Mögliche Methoden sind u.a. das Gespräch, Visualisierungen, das Erstellen eines Coachingplans, die Arbeit mit Blockaden und Glaubenssätzen.
Das Körperorientierte Coaching ist eine spannende Methode für Menschen, die bereit sind, sich auf eine besondere Kommunikation mit ihrem Körper einzulassen und auf seine Informationen zu hören.